Sim

API-Trigger

Starten Sie einen Workflow über eine authentifizierte HTTP-Anfrage

Übersicht

Der API-Trigger stellt Ihren Workflow als sicheren HTTP-Endpunkt bereit. Senden Sie JSON-Daten an den Endpunkt und Ihr Workflow verarbeitet diese sofort. API-Aufrufe werden immer gegen Ihre neueste Bereitstellung ausgeführt.

Eingabeformat konfigurieren

API-Trigger Eingabeformat

Fügen Sie für jeden Parameter ein Feld Eingabeformat hinzu. Die Ausgabeschlüssel zur Laufzeit spiegeln das Schema wider und sind auch unter <api.input> verfügbar.

- type: string
  name: userId
  value: demo-user # optional manual test value
- type: number
  name: maxTokens

Manuelle Ausführungen im Editor verwenden die Spalte value, damit Sie testen können, ohne eine Anfrage zu senden. Während der Ausführung füllt der Resolver sowohl <api.userId> als auch <api.input.userId>.

Anfrage-Beispiel

curl -X POST \
  https://sim.ai/api/workflows/WORKFLOW_ID/execute \
  -H 'Content-Type: application/json' \
  -H 'X-API-Key: YOUR_KEY' \
  -d '{"userId":"demo-user","maxTokens":1024}'

Erfolgreiche Antworten geben das serialisierte Ausführungsergebnis vom Executor zurück. Fehler zeigen Validierungs-, Authentifizierungs- oder Workflow-Fehler an.

Ausgabe-Referenz

ReferenzBeschreibung
<api.field>Im Eingabeformat definiertes Feld
<api.input>Gesamter strukturierter Anfragekörper

Wenn kein Eingabeformat definiert ist, stellt der Executor das rohe JSON nur unter <api.input> bereit.

Ein Workflow kann nur einen API-Trigger enthalten. Veröffentlichen Sie eine neue Bereitstellung nach Änderungen, damit der Endpunkt aktuell bleibt.

API-Trigger