Sim

Notion

Notion-Seiten verwalten

Notion ist ein All-in-One-Arbeitsbereich, der Notizen, Dokumente, Wikis und Projektmanagement-Tools auf einer einzigen Plattform vereint. Es bietet eine flexible und anpassbare Umgebung, in der Benutzer Inhalte in verschiedenen Formaten erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten können.

Mit Notion können Sie:

  • Vielseitige Inhalte erstellen: Dokumente, Wikis, Datenbanken, Kanban-Boards, Kalender und mehr erstellen
  • Informationen organisieren: Inhalte hierarchisch mit verschachtelten Seiten und leistungsstarken Datenbanken strukturieren
  • Nahtlos zusammenarbeiten: Arbeitsbereiche und Seiten mit Teammitgliedern für Echtzeit-Zusammenarbeit teilen
  • Ihren Arbeitsbereich anpassen: Gestalten Sie Ihren idealen Arbeitsablauf mit flexiblen Vorlagen und Bausteinen
  • Informationen verknüpfen: Verlinken Sie Seiten und Datenbanken, um ein Wissensnetzwerk zu erstellen
  • Überall zugreifen: Nutzen Sie Notion über Web-, Desktop- und mobile Plattformen mit automatischer Synchronisierung

In Sim ermöglicht die Notion-Integration Ihren Agenten, direkt programmatisch mit Ihrem Notion-Arbeitsbereich zu interagieren. Dies ermöglicht leistungsstarke Automatisierungsszenarien wie Wissensmanagement, Inhaltserstellung und Informationsabruf. Ihre Agenten können:

  • Notion-Seiten lesen: Inhalte und Metadaten von jeder Notion-Seite extrahieren.
  • Notion-Datenbanken lesen: Datenbankstruktur und -informationen abrufen.
  • In Seiten schreiben: Neue Inhalte zu bestehenden Notion-Seiten hinzufügen.
  • Neue Seiten erstellen: Neue Notion-Seiten unter einer übergeordneten Seite mit benutzerdefinierten Titeln und Inhalten generieren.
  • Datenbanken abfragen: Datenbankeinträge mit erweiterten Filter- und Sortierkriterien suchen und filtern.
  • Arbeitsbereich durchsuchen: Den gesamten Notion-Arbeitsbereich nach Seiten oder Datenbanken durchsuchen, die bestimmten Abfragen entsprechen.
  • Neue Datenbanken erstellen: Programmatisch neue Datenbanken mit benutzerdefinierten Eigenschaften und Struktur erstellen.

Diese Integration überbrückt die Lücke zwischen Ihren KI-Workflows und Ihrer Wissensbasis und ermöglicht ein nahtloses Dokumenten- und Informationsmanagement. Durch die Verbindung von Sim mit Notion können Sie Dokumentationsprozesse automatisieren, aktuelle Informationsrepositorien pflegen, Berichte generieren und Informationen intelligent organisieren – alles durch Ihre intelligenten Agenten.

Nutzungsanweisungen

Integration mit Notion in den Arbeitsablauf. Kann Seiten lesen, Datenbanken lesen, Seiten erstellen, Datenbanken erstellen, Inhalte anhängen, Datenbanken abfragen und Workspace durchsuchen. Erfordert OAuth.

Tools

notion_read

Inhalte von einer Notion-Seite lesen

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
pageIdstringJaDie ID der zu lesenden Notion-Seite

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringSeiteninhalt im Markdown-Format mit Überschriften, Absätzen, Listen und Aufgaben
metadataobjectSeiten-Metadaten einschließlich Titel, URL und Zeitstempeln

notion_read_database

Datenbankinformationen und -struktur aus Notion lesen

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
databaseIdstringJaDie ID der zu lesenden Notion-Datenbank

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringDatenbankinformationen einschließlich Titel, Eigenschaften-Schema und Metadaten
metadataobjectDatenbank-Metadaten einschließlich Titel, ID, URL, Zeitstempeln und Eigenschaften-Schema

notion_write

Inhalte zu einer Notion-Seite hinzufügen

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
pageIdstringJaDie ID der Notion-Seite, zu der Inhalte hinzugefügt werden sollen
contentstringJaDer Inhalt, der zur Seite hinzugefügt werden soll

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringErfolgsmeldung, die bestätigt, dass der Inhalt zur Seite hinzugefügt wurde

notion_create_page

Eine neue Seite in Notion erstellen

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
parentIdstringJaID der übergeordneten Seite
titlestringNeinTitel der neuen Seite
contentstringNeinOptionaler Inhalt, der bei der Erstellung zur Seite hinzugefügt wird

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringErfolgsmeldung, die die Seitenerstellung bestätigt
metadataobjectSeiten-Metadaten einschließlich Titel, Seiten-ID, URL und Zeitstempel

notion_query_database

Notion-Datenbankeinträge mit erweiterter Filterung abfragen und filtern

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
databaseIdstringJaDie ID der abzufragenden Datenbank
filterstringNeinFilterbedingungen als JSON (optional)
sortsstringNeinSortierkriterien als JSON-Array (optional)
pageSizenumberNeinAnzahl der zurückzugebenden Ergebnisse (Standard: 100, max: 100)

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringFormatierte Liste von Datenbankeinträgen mit ihren Eigenschaften
metadataobjectAbfrage-Metadaten einschließlich Gesamtergebnisanzahl, Paginierungsinformationen und Array mit Rohergebnissen

Durchsuche alle Seiten und Datenbanken im Notion-Workspace

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
querystringNeinSuchbegriffe (leer lassen, um alle Seiten zu erhalten)
filterTypestringNeinNach Objekttyp filtern: page, database oder leer lassen für alle
pageSizenumberNeinAnzahl der zurückzugebenden Ergebnisse (Standard: 100, max: 100)

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringFormatierte Liste der Suchergebnisse mit Seiten und Datenbanken
metadataobjectSuchdaten einschließlich Gesamtanzahl der Ergebnisse, Paginierungsinformationen und Array der Rohergebnisse

notion_create_database

Erstelle eine neue Datenbank in Notion mit benutzerdefinierten Eigenschaften

Eingabe

ParameterTypErforderlichBeschreibung
parentIdstringJaID der übergeordneten Seite, auf der die Datenbank erstellt wird
titlestringJaTitel für die neue Datenbank
propertiesstringNeinDatenbankeigenschaften als JSON-Objekt (optional, erstellt eine Standard-"Name"-Eigenschaft, wenn leer)

Ausgabe

ParameterTypBeschreibung
contentstringErfolgsmeldung mit Datenbankdetails und Eigenschaftsliste
metadataobjectDatenbankmetadaten einschließlich ID, Titel, URL, Erstellungszeit und Eigenschaftsschema

Notizen

  • Kategorie: tools
  • Typ: notion
Notion